Mein heutiger Buchtipp zum Thema Business Storytelling

Storytelling with data von Cole Nussbaumer Knaflic⁠⁠⁠

Da wir bekanntlich meistens ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) kommunizieren müssen, kommen schnell Grafiken, Diagrammen, usw. ins Spiel 🙂⁠⁠⁠

Frage: Kann man in einer Powerpoint Präsentation, die dutzende von Seiten voller Grafiken und Diagrammen aufweist, auch Storytelling reinbringen? ⁠⁠⁠Ja, kann man. NEIN, muss man/frau! Das schulden wir unserem Zielpublikum. Unbedingt.⁠⁠⁠

Wir müssen endlich aufhören, unnötige PPP-Tode aufgrund von Langeweile zu sterben. ⁠⁠⁠

Cole ist spezialisiert auf die effektive Darstellung von quantitativen Informationen. ⁠⁠

Was mir gefällt: Endlich beginnt der Kampf gegen diese schrecklichen PPP-ZDF-Schlachten 😎

Cole beleuchtet Aspekte wie:⁠⁠⁠⁠

  • effektive Darstellung: Text, Tabellen, Heatmap, Diagramme, Punkte, Linien, Balken, Flächendiagramme
  • Einsatz von Farben, Rändern, Gitternetzlinien, Umrandung, usw.⁠
  • Hierarchie der Informationen⁠
  • Grosse Idee und 3-Minuten-Geschichte⁠⁠⁠ ⁠

Für mich war das Buch eine Offenbarung und grosse Hilfe. 
Ich empfehle Euch, ein Training bei Cole zu besuchen und einen Tag lang intensiv zu arbeiten. Der Rest ist dann üben, üben, üben. ⁠

Storytelling

Be the Storyteller

Fange jetzt an. Nutze die Chance für einen unverbindlichen Story Try mit Ancilla Schmidhauser.

Erfahre und erlebe Dein Storytelling-Potential.

Impact Consulting
Ancilla Schmidhauser
Waserstrasse 61
CH-8053 Zürich
ancilla.schmidhauser@impactconsulting.ch
+41 79 542 92 79