Storytelling Blog für Mitarbeitende
Sie setzen sich für Ihre Aufgabe in einem Unternehmen oder Organisation ein und möchten einen Unterschied in Ihrer Kommunikation machen?
Gratuliere! Sie gehören zu den Menschen für die Kommunikation auf Dialog basiert. Ihnen ist bewusst, dass Sie sich positionieren können, wenn Sie mit Ihren starken, einzigartigen Geschichten Komplexität reduzieren und für Ihre Zielgruppe emotionale Anknüpfung ermöglichen.
Wichtig sind für Sie die Geschichte Ihrer Passion, die Geschichte Ihrer Stärken und Erfahrungen, Ihre Geschichte von Ihnen und Ihren Kunden/Kundinnen und Ihrem Unternehmen/Organisation, usw.
Rüsten Sie sich und bereiten Ihre einzigartigen und überzeugenden Geschichten auf. Damit Sie wahrgenommen werden und dabei einen grundlegenden Unterschied machen: kompetent und sympathisch.
In diesem Storytelling Blog von Ancilla Schmidhauser finden Mitarbeitende interessante Einblicke, Erlebnisse, Methoden und Tipps.
Heldenreise als Planungswerkzeug
Geht es um ein Projekt / Produkt / Vision, das in der Zukunft liegt, hilft die Struktur in der Planung: 1. Was ist die Ausgangssituation und was gilt es zu beachten (Ruf des Abenteuers, Zögern, Mentor). In die Rolle des Mentors / der Mentorin lassen sich hier z.B. die...
Wie Du eine PP-Präsentation mit der Helden-/Heldinnenreise gliederst
1. Ruf des Abenteuers Stell Dir die Frage: «Was treibt Dich oder Dein Team an? Was ist die Notwendigkeit, um etwas zu verändern? Was ist das Ziel, der Antrieb? Die Antwort ist der Start Ihrer PP-Präsentation und entspricht dem Ruf des Abenteuers. Wenn es ein «Zögern»...
Was ist eigentlich eine Geschichte?
«Der Mensch ist von Natur aus ein Geschichten erzählendes Tier.» Umberto Eco, Philosoph und Sprachwissenschaftler Umberto Eco sprach aus, was ich in den Trainings immer wieder sage und am Ende es auch die grössten Skeptiker bestätigen: Menschen sind Storyteller...
Warum Du nach dem Warum fragen solltest oder die 5-Why-Methode
Jene unter Euch, die bereits bei mir ein Training besucht haben, wissen: The Why oder die Frage nach dem Warum ist ein Schlüsselelement in der Evaluierung von passenden Stories und Botschaften. Warum? Die Frage nach dem Warum beantwortet die Frage nach der...
Me @my best – Warum Du Deine Erfolgsgeschichten brauchst und wie Du sie baust
Was sind Erfolgsgeschichten von Menschen? Geschichten über deren Erfolg. Klar. Aber wozu brauchen wir Erfolgsgeschichten und wie müssen sie beschaffen sein, damit sie auf Interesse und Resonanz stossen? Erfolgsgeschichten – gut gebaut und erzählt – können Menschen...
Wertschätzung
Wertschätzung wurde und wird häufig besprochen, es kann Unmengen darüber gelesen werden, Tipps gibt es noch und nöcher. Nur, hapert es in der Ausführung? Wieviel Wertschätzung erfahren wir von anderen? Wieviel Wertschätzung erteilen wir anderen? Wertschätzung kann...
FÜR WEN?
Start-ups
Solopreneurs
Mitarbeitende
Führungskräfte
Unternehmen & Organisationen
Beispiele
persönlich
Storytelling BLOG

Tipps und Tricks im Storytelling Blog